Die mit ** gekennzeichnete Links auf dieser Seite sind Affiliatelinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Für die Anbindung an einen FHEM Server müssen vorab folgende Schritte ausgeführt werden.
Wenn die Vorarbeiten alle abgeschlossen wurden, wird über die Weboberfläche des NodeMUCs die Anbindung des FHEM Servers durchgeführt.
Folgendes muss hier konfiguriert werden
Nach Erfolgreicher Konfiguration wird in der Controller-Übersicht jetzt der FHEM Server angezeigt
Die Konfiguration in FHEM selber ist super einfach. Hier müsst Ihr nur die ESPEasy Bridge anlegen und das war es. Die ESPEasy Bridge könnt Ihr wie folgt anlegen.
define ESPBridge ESPEasy bridge 8383
Sollte bei Euch der Port "8383" belegt sein könnt Ihr hier auch einen anderen verwenden. wichtig ist nur dass die den geänderten Port auch auf Euren ESPEasy Geräten dementsprechend ändert. Zusätzlich könnt Ihr die ESPEasy Bridge mit einem Benutzer und Kennwort absichern.
set ESPBridge pass passwort
set ESPBridge user benutzername
attr ESPBridge authentication 1
Kommentar schreiben
mmm mega (Freitag, 03 März 2023 09:09)
mmm mgeega peace
mmm mgeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeega (Freitag, 03 März 2023 09:14)
ppeace